Der Auerhahnstoß stammt von Schweif des männlichen Auerhahnes. Die Federn sind schwarz und haben mitunter teils weiße Einschlüsse. Der Stoß ist naturbelassen und schon gefächert.