Königsfasanfedern und Königsfasanrupf
Der Königsfasan ist vorwiegend im asiatischen Raum beheimatet, wo er die waldnahen Zonen, Feldfluren mit Gehölz und Wasserläufen bewohnt. Diese Fasanart gehört zu den größtlebenden Fasanenarten. Die Federn stammen alle vom prachtvolleren Männchen, da sein Gefieder die herrliche ocker-braun-schwarze Zeichnung in den Schwanzfedern aufweist.
Der Vogel steht seit 29.12.2019 auf der CITES Liste Anhang B und ist damit weltweit geschützt. Wir verkaufen nur noch unsere alten Bestände, da ein Nachkauf dieser Federn aufgrund der Auflagen nicht mehr wirtschaftlich ist.
Zeige 1 bis 19 (von insgesamt 19 Artikeln)